Was ist legende (karte)?

Eine Kartenlegende (auch Kartenschlüssel genannt) ist ein visuelles Hilfsmittel, das auf einer Karte verwendet wird, um die Symbole, Farben und Muster zu erklären, die auf der Karte verwendet werden. Sie hilft dem Leser, die Informationen auf der Karte zu interpretieren und zu verstehen.

Bestandteile einer Kartenlegende:

  • Symbole: Die Legende erklärt die Bedeutung verschiedener Symbole, die geografische Merkmale wie Städte, Straßen, Flüsse, Berge usw. darstellen.
  • Farben: Die Legende erklärt, was verschiedene Farben auf der Karte bedeuten, z. B. die Höhe, die Landnutzung oder die Bevölkerungsdichte.
  • Muster: Die Legende erklärt die Bedeutung verschiedener Muster, die auf der Karte verwendet werden, z. B. Schraffuren oder Punktmuster, um verschiedene Arten von Gebieten darzustellen.
  • Beschriftung: Jedes Symbol, jede Farbe und jedes Muster in der Legende wird mit einer Beschriftung versehen, die seine Bedeutung erklärt.
  • Maßstab: Manchmal enthält die Legende auch den Maßstab der Karte, der das Verhältnis zwischen den Abständen auf der Karte und den entsprechenden Abständen auf dem Boden angibt.

Funktionen einer Kartenlegende:

  • Interpretation: Sie ermöglicht dem Leser, die auf der Karte dargestellten Informationen korrekt zu interpretieren.
  • Verständnis: Sie hilft dem Leser, die geografischen Merkmale und Muster auf der Karte zu verstehen.
  • Zugänglichkeit: Sie macht die Karte für ein breiteres Publikum zugänglich, auch für Personen, die keine Erfahrung mit Kartenlesen haben.
  • Effizienz: Sie spart Zeit, da der Leser nicht jedes Symbol oder jede Farbe auf der Karte selbst entziffern muss.

Wichtige Aspekte bei der Gestaltung einer Kartenlegende:

  • Klarheit: Die Legende sollte klar und leicht verständlich sein.
  • Genauigkeit: Die Legende sollte die Informationen auf der Karte genau widerspiegeln.
  • Übersichtlichkeit: Die Legende sollte übersichtlich und gut organisiert sein.
  • Platzierung: Die Legende sollte an einem gut sichtbaren Ort auf der Karte platziert werden.

Kategorien